Aquarius: Intraday-Liquiditätsmanagement für Barmittel, Wertpapiere und Sicherheiten
Banken, jetzt mehr denn je, erfordern eine gleichzeitige Sicht auf Liquidität auf einer einzigen Plattform mit veralteten Treasury-Systemen, die häufig zu ungenauen oder widersprüchlichen Daten führen, deren Konsolidierung zeitaufwändig und kostspielig ist. Zudem macht die mangelnde Integration die Einhaltung neuer Vorschriften äußerst belastend.
Aquarius ist ein innovatives und modulares Liquiditätsmanagement-System von der TAS Group entwickelt, um Banken bei der digitalen Transformation ihres Finanzministeriums zu unterstützen.
Es unterstützt die Betriebsführung von Bargeld- und liquiden Vermögenswerten über verschiedene Kanäle : Großwertzahlungssysteme, Clearing- und Abwicklungssysteme, Korrespondenzbanken.
Es bietet eine Echtzeit- und Prognoseansicht der Liquidität Nutzung, um Liquidität gemäß gezielten Geschäftsmodellen oder Compliance-Anforderungen effizient zuzuweisen.
Aquarius ist das erste Liquiditätsmanagementsystem, das eine vollständig integrierte Sicht auf Barmittel, Sicherheiten und liquide Aktiva bietet in Zentralbank Geld und Geschäftsbank Geld.
In der Lage, mitKonten und Transaktionen mit mehreren Währungen, kann esgarantieren Echtzeitübersicht über eine gezielte, einheitliche Währung .
Integrieren BCBS 248 Metriken in Echtzeitoperationen sowie Echtzeit- und Prognose-Limit-Management bietet Aquarius auchIntraday-Liquiditätsberichterstattung und automatisierteIntraday-Liquiditäts-Stresstests.
Eine Lösung zur Verwaltung von Sicherheiten und Barmitteln
Plattform-Modularität für individuelle Kundenbedürfnisse
Einfache Integration zwischen Treasury- und Back Office-Operationen
BCBS 248 Richtlinien Compliance, einschließlich Schlüsselmetriken für das Echtzeit-Liquiditätsmanagement
Einheitliches Dashboard zur Verwaltung aller Bank- und Wertpapierkonten bei nationalen Zentralbanken, Korrespondenzbanken, Zentralverwahrern, Verwahrern
Kunden/Unternehmen/Kategorien Sichtbarkeit und Management in Echtzeit, unabhängig von den Kontostrukturen
Echtzeit-Überwachungs- und Alarmierungssysteme
Erweiterte grafische Benutzeroberfläche (GUI)
Unabhängigkeit von Abrechnungs- und Clearingsystemen (Betriebsmodell, Datenformate und Protokolle)
Native ISO 20022-konform